Schröpfen

Das Schröpfen ist eine der ältesten Therapieformen aus der traditionellen chinesischen Medizin. Beim Schröpfen werden die Gläser mit einem Unterdruck auf die Verspannungen gesetzt, wodurch sich diese  lösen können. Die Durchblutung wird angeregt und so der Heilungsprozess gefördert. Es kommt zu den typischen Schröpfmalen, die ein Teil der Heilung sind und das Immunsystem pushen. 

Narbenbehandlung

Manche Narben stellen offensichtliche Störquellen dar, weil sie taub sind, ziehen, stechen, jucken oder schmerzen. Auch beschwerdefreie Narben können energetische Blockaden auslösen oder haben, nach einer Narbenprüfung, einen druckempfindlichen Radius von mehreren Zentimetern. 
Daher ist es in beiden Fallen sinnvoll, eine Narbenentstörung durchzuführen, um das Bindegewebe darum zu lösen. Dieses erfolgt mit verschiedenen Techniken (Gua Sha, Schröpfen usw.). Das Ziel ist, dass die Narbe sich wie die umliegende Haut anfühlt und bewegliche Strukturen hat. 

Gelenkmobilisierung


Die Gelenkmobilisierung ist herrlich, um eine Lockerung und eine Befreiung der Gelenke zu fördern. Außerdem kann sich aufgestaute Energie lösen und wieder frei fließen. Es ist möglich, eine Ganzkörpermobilisierung (30 Min.) durchzuführen oder einzelne Gelenke zu behandeln, beispielsweise nach Traumata.

Gua Sha-Rücken

Gua Sha wird seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin angewendet. Dabei wird mit einem Büffelhornschaber die verspannte Region geschabt. Es wird die Durchblutung angeregt und die verklebten Faszien in der Tiefe gelöst. Zusätzlich wird die Lebensenergie, das "Qi" aktiviert und blockierte Energie gelöst. 

Kinesio-Tape

Das Taping ist eine effektive Methode, um bei Verspannungen, Gelenkproblemen oder chronischen Beschwerden Linderung zu schaffen. Durch die Tape-Anlage wird die Mikrozirkulation, die Durchblutung und der Lymphfluss verbessert. So kann der Heilungsprozess unterstützt werden.